Vor einigen Tage hatte die Deutsche Bank vorgelegt, heute zieht die Commerzbank nach. Deutschlands zweitgrößte Bank steigert den Gewinn kräftig. Was bedeutet das für den Übernahmeversuch von Unicredit?
Der DAX hat es seinen Zweiflern gezeigt und vor dem Wochenende bei über 23.500 Zählern eine Bestmarke geschafft. Es ist die Krönung einer Kursrally, die den DAX um über 5.000 Punkte nach oben schnellen ließ.
Die Einteilung Lernender nach Lerntypen hat keine wissenschaftliche Grundlage. Sie kann Kinder sogar benachteiligen, zeigen Untersuchungen. Forschende erklären, wie wir am besten lernen und warum. Von D. Peter und S. v. Liebe.
Viele Amerikaner freuen sich über den ersten Papst aus den USA. Doch gerade im Trump-Lager sind die Reaktionen verhalten - denn als Kardinal kritisierte Prevost die US-Flüchtlingspolitik. Von R. Borchard.
Trotz des laufenden Zollkonflikts mit den USA sind Chinas globale Exporte im April überraschend deutlich gewachsen. Der Handel zwischen China und den USA ist dagegen deutlich erlahmt. Am Wochenende wird verhandelt.
Heute gedenkt Russland der sowjetischen Opfer durch Nazideutschland im Zweiten Weltkrieg. Doch Kremlchef Putin nutzt die Feierlichkeiten auch, um seinen Krieg gegen die Ukraine zu rechtfertigen. Von Frank Aischmann.