Der Ex-Bundestagsabgeordneter Lintner ist wegen Bestechung von Mandatsträgern verurteilt worden. Ein Gericht in München verhängte in der Aserbaidschan-Affäre eine Freiheitsstrafe auf Bewährung gegen ihn. Experten sprechen von einem "historischen Urteil".
Adidas wächst und widersetzt sich dem flauen Branchentrend. Doch der Zollstreit der USA mit fast allen Ländern verunsichert auch den weltweit zweitgrößten Sportartikelhersteller. Die Prognose bleibt unverändert.
Im Netz werden Schwimmbäder als gefährlicher Ort dargestellt - vor allem in rechtspopulistischen Kreisen. Doch die Zahlen geben das nicht her: In vielen Bundesländern ist kein Anstieg der Straftaten zu verzeichnen. Von C. Reveland und P. Siggelkow.
Auf Hawaii gehen die Behörden nicht mehr von größeren Tsunami-Wellen aus. Auf der russischen Inselgruppe Kurilen kam es infolge des Bebens vor der Halbinsel Kamtschatka zu Überschwemmungen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Die Sorgen um die in den pakistanischen Bergen verunglückte frühere Biathletin Laura Dahlmeier sind groß. Am Abend war der Rettungseinsatz unterbrochen worden, nun wurde er wieder aufgenommen. Zwei Teams sind zu der Unglücksstelle unterwegs.
Es könnte das schwerste Erdbeben seit Fukushima gewesen sein. Von Tsunami-Wellen ist bislang vor allem Russlands Halbinsel Kamtschatka betroffen. Aber auch weit entfernt liegende Länder bereiten sich darauf vor.