Die großen US-Aktienindizes gingen heute mit leichten Gewinnen aus dem Handel. Eine klare Linie fehlte aber, die Anleger blieben vor neuen Inflationsdaten insgesamt zurückhaltend.
Die Terrorgruppe Hamas hat eine weitere Gruppe von Geiseln dem Roten Kreuz übergeben - zehn Israelis und zwei Ausländer. Eine der Freigelassenen hat laut Außenministerin Baerbock auch einen deutschen Pass.
Seit dem Überfall der Terrorgruppe Hamas auf Israel ist die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland stark gestiegen. Im Schnitt kommt es einem Bericht des RIAS zufolge zu 29 Vorfällen pro Tag.
Die Zwischenbilanz des NATO-Außenministertreffens fällt nüchtern aus: keine konkreten Zusagen an die Ukraine, der Beitritt Schwedens weiter ungewiss. Hoffnung ruht auf dem NATO-Ukraine-Rat, der am Mittwoch zusammenkommt. Von Sabrina Fritz.
Italien und Frankreich wollen massiv in den Ausbau der Windkraft investieren. In Frankreich soll die Leistung der Offshore-Anlagen bis 2035 mehr als verdoppelt werden. Dort setzt man bislang auf Atomkraft - die Windenergie ist umstritten.
Der Rechtspopulist Wilders mag die Wahl gewonnen haben - doch für eine Regierung braucht er Partner. Nachdem ihm sein erster Vermittler aus seiner eignen Partei abhanden kam, soll nun ein Sozialdemokrat Bündnisse ausloten.