Mit bis zu 220 km/h peitschte der Wind über die ostasiatische Insel Taiwan. Zwei Menschen wurden durch Auswirkungen des Taifuns "Danas" getötet, es gab mehr als 300 Verletzte. Als Tropensturm nimmt "Danas" nun Kurs auf China.
Frankreich zieht im Kampf gegen Zigarettenrauch an, während in Deutschland weiterhin Uneinigkeit herrscht. Dazu kommt: die deutsche Gesetzeslage. Sie ist kompliziert und kleinteilig. Von Sebastian Krüger.
Hotels, Kaufhäuser, Luxus-Immobilien: Bei der Insolvenz des Benko-Imperiums geht es um Milliardenwerte. Doch um Geld für die Gläubiger einzunehmen, wird nun auch das Interieur einer Villa am Gardasee versteigert. Andreas Herz war dort.
Die angekündigte Parteigründung war die endgültige Kampfansage von Tech-Milliardär Musk an Trump. Der US-Präsident teilt jetzt in markigen Worten aus: Die Pläne seien "lächerlich" und Musk sei "entgleist".
Immer mehr Unternehmen versuchen auf dem lukrativen Verteidigungsmarkt mitzumischen. Sie suchen Beratung beim Rüstungsindustrieverband. Dessen Mitgliederzahl hat sich vervielfacht.
Polen hat mit Kontrollen an der Grenze zu Deutschland begonnen. Diese sollen sich offiziell gegen Schleuser richten, sind aber vor allem eine Reaktion auf deutsche Grenzkontrollen. Wirtschaftsverbände sind besorgt.