Die Richtungssuche am deutschen Aktienmarkt dürfte sich auch mit Beginn der neuen Börsenwoche fortsetzen. Nach der Abstufung Frankreichs und vor der Zinsentscheidung der Fed tut sich der DAX weiterhin schwer.
Von der Geburt bis zur Rente profitieren Deutsche vom Sozialstaat. Bundeskanzler Merz sagt nun, diese Leistungen seien so nicht mehr finanzierbar. Steht der deutsche Sozialstaat auf dem Spiel? Das Thema bei 11KM.
Die Ermittlungen im Huawei-Bestechungsskandal laufen noch - ein beschuldigter EU-Parlamentsmitarbeiter spricht dennoch exklusiv mit dem SWR und BR über das Vorgehen des chinesischen Tech-Konzerns.
Nach Israels Luftangriff von vergangener Woche besprechen sich Vertreter arabischer und islamischer Staaten bei einem Sondergipfel in Katar. Die USA betonen, dass sie weiterhin an der Seite Israels stehen. Doch die Kritik wird deutlicher.
Eigentlich sollte die populäre Videoplattform TikTok in den USA schon lange verkauft sein. Sicherheitsexperten warnen vor Risiken, doch die US-Regierung scheint eine gesetzliche Frist erneut verlängern zu wollen.
Bei den Kommunalwahlen in NRW hat sich die CDU landesweit laut Hochrechnungen an der Spitze gehalten. Die Grünen verlieren deutlich, die AfD gewinnt stark hinzu. Bei der Wahlbeteiligung gab es einen Aufwärtstrend.