Der Grünen-Bundesvorsitzende Felix Banaszak war im ARD-Sommerinterview zu Gast. Die meisten seiner Aussagen halten einer Überprüfung stand - für einige, etwa zum Familiennachzug, finden sich aber keine Belege.
Die Bundeswehr hat erneut Hilfsgüter über dem Gazastreifen abgeworfen. Israels rechtsextremer Polizeiminister Ben-Gvir hat bei einem Besuch auf dem Tempelberg eine Besetzung des Gazastreifens gefordert.
In Israel kann Soldaten nach ihrem Tod Sperma entnommen werden, selbst wenn sie dies nicht ausdrücklich gewünscht hatten. Immer mehr Hinterbliebene nutzen die Möglichkeit - vor allem die Eltern der Gefallenen. Von Julio Segador.
Das Lenin-Mausoleum auf dem Roten Platz ist zu und soll erst in zwei Jahren wieder öffnen. Doch manche wollen es gleich ganz schließen. Selbst Russlands Präsident Putin wirft Lenin nun Fehler vor - wegen dessen Ukraine-Politik. Von F. Aischmann.
Anders als Asylbewerber können ukrainische Geflüchtete Bürgergeld erhalten. Schwarz-Rot hatte sich darauf geeinigt, dass das für neu Eingereiste nicht mehr gelten soll. CSU-Chef Söder fordert nun, die Unterstützung für alle Ukrainer zu streichen.
Nach Verlusten bei den Wahlen und dem Wechsel an der Parteispitze gibt es bei den Grünen nach wie vor Gesprächsbedarf. Parteichef Banaszak erklärt im ARD-Sommerinterview, wie er die Zukunft der Partei im Osten sieht.