Wenige Stunden vor dem Ukraine-Gipfel im Weißen Haus hat Russland wieder massive Angriffe gestartet. In der Großstadt Charkiw wurde ein Wohnhaus getroffen. Präsident Selenskyj spricht von einem "zynischen" Angriff.
Vor dem Treffen Trump-Selenskyj in Washington und dem Notenbanker-Treffen in Jackson Hole gehen die Anleger in Deckung. Ein Ausbruch im DAX lässt weiter auf sich warten.
Wegen der EU-Zölle auf E-Autos liefern chinesische Autobauer deutlich mehr Plug-in-Hybride nach Europa, so das Handelsblatt. Hersteller wie BYD oder Lynk & Co erzielten ein Absatzplus von 364 Prozent.
Der frühere ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba saß an zahlreichen Verhandlungstischen. Im Interview spricht er über die Folgen des Alaska-Treffens und seine Erwartungen an den Selenskyj-Besuch in Washington.
Vor 65 Jahren kam die Antibabybille auf den Markt. Heute sind immer weniger Frauen bereit, sich alleine um die Empfängnisverhütung zu kümmern. Forschende suchen daher nach der Pille für den Mann. Von Daniela Remus.
Die Kosten für Sozialhilfeleistungen sind deutlich gestiegen. Laut Statistischem Bundesamt nahmen sie im vergangenen Jahr um rund 15 Prozent zu. Der größte Anteil floss in die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung.