Der ukrainische Präsident Selenskyj ist von US-Präsident Trump mit Handschlag im Weißen Haus empfangen worden. Das Gespräch verlief harmonisch, Trump redete aber viel über Innenpolitik. Trump bekräftigte seine Ablehnung einer Waffenruhe.
In Ägypten laufen derzeit erneut Verhandlungen über eine Feuerpause im Gazastreifen. Dabei zeigt sich die Hamas nach eigener Darstellung gesprächsbereit. Doch ob es tatsächlich zu einer Einigung kommt, ist unklar.
Bundestagspräsidentin Klöckner hat eine Parteiveranstaltung in den Räumen eines Unternehmers besucht, der die umstrittene Internetseite Nius finanziert. Wie sie mit Kritik daran umgeht, wirft Fragen auf. Von Juri Sonnenholzner.
Die gesetzliche Krankenversicherung steckt in der Krise - Ausgaben und Einnahmen klaffen immer stärker auseinander. Nun schlägt der Bundesrechnungshof Alarm. Von Birthe Sönnichsen.
Die Anleger haben sich heute im Vorfeld eines neuen Ukraine-Treffens im Weißen Haus bedeckt gehalten. Der DAX tendiert damit weiter seitwärts auf hohem Niveau.
Spanien erlebt die verheerendsten Feuer seit Jahren. In der Nacht kam ein weiterer Feuerwehrmann im Einsatz ums Leben. Die Behörden sperrten einen Abschnitt des bei Pilgern beliebten Jakobswegs.