Der CDU-Außenpolitiker Laschet hat gewarnt, US-Präsident Trump dürfe sich "nicht von Putin an der Nase herumführen lassen". Nach seiner Amtseinführung will Papst Leo XIV. den ukrainischen Präsidenten Selenskyj zu einer Privataudienz empfangen.
Die letzte Regierung in Portugal hielt nur ein Jahr durch. Bei der vorgezogenen Wahl befürchten nun viele Menschen im Land erneut instabile Verhältnisse. Dabei gäbe es dringende Themen anzupacken. Von Anna Mundt.
US-Vizepräsident Vance hat seinen Italien-Besuch zur Papst-Amtseinführung zu politischen Gesprächen genutzt. Neben EU-Kommissionschefin von der Leyen traf er auch auf den ukrainischen Präsidenten Selenskyj.
Der 1. FC Köln hat die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga geschafft. Nach einem 4:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern steht das Team als zweiter Aufsteiger neben dem HSV fest. Für die Relegationsspiele hat sich die SV Elversberg qualifiziert.
Papst ist er schon. Aber heute ist Leo XIV. offiziell in sein Amt eingeführt worden. Unter etwa 200.000 Menschen sorgt er auf dem Petersplatz für Begeisterung - und wagt einen ungewöhnlichen Vergleich. Von Moritz Pompl.
Eine Premiere für Harry Kane - und eine Abschiedsvorstellung für Thomas Müller: Der FC Bayern hat seinen 34. Meistertitel auf dem Münchener Marienplatz gefeiert. Die Frauen bejubelten das Double aus Meisterschaft und Pokal.