Der DAX dürfte heute zunächst weiter leicht zulegen. Ob die Investoren die Risikobereitschaft erhöhen, ist vor wichtigen US-Arbeitsmarktdaten aber ungewiss. Und der Zollkonflikt kann für Freud oder Leid sorgen.
Bei einem Fährunglück vor der Urlaubsinsel Bali sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Das Schiff mit 65 Menschen an Bord war aus noch ungeklärter Ursache gesunken. Rettungskräfte suchen nach Vermissten.
Die USA haben einige zugesagte Waffenhilfen für die Ukraine gestoppt. Langfristig spricht alles dafür: Trump bleibt beim Thema Ukraine-Krieg eher auf der Seite des russischen Präsidenten Putin. Von Ralf Borchard.
Wie kann Entwicklungshilfe in Zukunft finanziert werden - ohne die USA, die mittlerweile ihre Entwicklungsbehörde geschlossen haben? Darüber diskutierten Tausende Konferenz-Teilnehmer in Sevilla. Das Ergebnis ließ manche ratlos zurück. Von K. Böker.
Auf der griechischen Insel Kreta sind mehrere Waldbrände ausgebrochen. Zahlreiche Menschen wurden evakuiert. Die Feuerwehr spricht von einer "äußerst schwierigen Situation".
Das Nein zu einer Senkung der Stromsteuer für Haushalte ist ein Punktsieg für Finanzminister Klingbeil und Kanzler Merz. Sie haben sich den unionsinternen Forderungen widersetzt. Der Gewinner des Abends ist aber ein anderer: CSU-Chef Söder. Von M. Rödle.