Atomkraftwerke brauchen große Mengen Kühlwasser. Doch wegen der Hitze sind die Flüsse zu warm. Nach Frankreich reagiert nun auch die Schweiz und fährt einen Reaktor herunter. Und es drohen weitere Abschaltungen.
Die Terrormiliz Hamas fordert von Israel eine konkrete Vereinbarung zur Beendigung des Krieges. Iran hat laut Staatsmedien die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergieagentur IAEA gestoppt.
In sozialen Netzwerken gehen Gerüchte um, dass Sonnencremes und -brillen schädlich seien. Experten raten klar davon ab, statt auf herkömmlichen Sonnenschutz etwa auf Nahrungsergänzungsmittel zu setzen. Von P. Siggelkow.
Der Sportsender Dyn hat zwei neue Anteilseigner. Die Schwarz-Gruppe und die Deutsche Fußball Liga steigen bei dem Internet-Sender ein, der Fußball-Berichterstattung bisher explizit ausklammerte.
Bundeskanzler Merz ist nicht trittsicher bei Themen der Gleichberechtigung. Gegen das Gendern stellt er sich komplett. Nun wird er Schirmherr der Initiative "Chef:innensache". Kann das funktionieren? Von Benjamin Großkopff.
Das Parlament hatte den Schritt bereits beschlossen, nun hat der iranische Präsident Peseschkian das Gesetz unterschrieben: Das Land setzt seine Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde aus.