Vermehrt greifen Rechtsextreme queere Events an. Der CSD in Köln hat ein striktes Sicherheitskonzept erarbeitet. Die Teilnehmenden wollen sich nicht einschüchtern lassen - das fällt aber immer schwerer. Von S. Abdulaziz.
Vor dem Christopher Street Day in Köln hat die Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Koch, eine steigende Zahl von Angriffen auf queere Menschen beklagt. Debatten über Regenbogenfahnen bezeichnete sie als "nicht hilfreich".
Am Unabhängigkeitstag der USA hat Präsident Trump in Washington das umstrittene Steuer- und Ausgabengesetz unterzeichnet. Am Himmel der US-Hauptstadt flogen B-2-Tarnkappenbomber zu Ehren der Piloten, die im Iran im Einsatz waren.
Im US-Bundesstaat Texas sind bei einer Sturzflut mindestens 24 Menschen ums Leben gekommen, mehrere werden noch vermisst. Der Pegel des Flusses Guadalupe war binnen Minuten um mehrere Meter angeschwollen.
Tore von Brand und Schüller haben den deutschen Fußballerinnen in St. Gallen einen Sieg beschert - bei ihrem ersten Match des Turniers. Kapitänin Gwinn wurde kurz vor Ende der ersten Halbzeit verletzungsbedingt ausgewechselt.
Die externe Stromversorgung des von Russland besetzten Atomkraftwerks Saporischschja funktioniert laut der Internationalen Atomenergiebehörde wieder. US-Präsident Trump will offenbar mit der Ukraine bei der Luftverteidigung zusammenarbeiten.