Vor seinem Treffen mit Israels Ministerpräsidenten Netanjahu hat Bundesaußenminister Wadephul in Yad Vashem einen Kranz niedergelegt. Die Hamas veröffentlichte erneut ein Geisel-Video.
Das russische Verhandlungsangebot wertet der ukrainische Präsident Selenskyj als positives Signal. Grundlage müsse aber eine dauerhafte Waffenruhe sein. Aus Kiew und weiteren ukrainischen Regionen wurden erneut Angriffe gemeldet.
Die Eisheiligen, das sind die Tage Mitte Mai, an denen nachts noch Frost auftreten kann. Die Bauernregeln dazu sind alt, doch sie gelten auch in Zeiten des Klimawandels. Ein Wetterexperte erklärt, warum. Von S. von Liebe.
Bei der Aufstiegsfeier des Hamburger SV im Volksparkstadion hat es infolge des Platzsturms fast zwei Dutzend Schwerverletzte gegeben. Auch auf der Reeperbahn gab es bei Feiern von Fans Randale.
Die am Samstag vereinbarte Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan hält bisher. Vereinzelte Kämpfe sind nach Angaben von Beobachtern abgeflaut. Nun stehen offenbar weitere Gespräche der beiden Atommächte an.
Heute wählen die Menschen in Albanien ein neues Parlament. Ministerpräsident Rama strebt eine vierte Amtszeit an. Seine Macht hat er kontinuierlich ausgebaut - und die Opposition spielt ihm in die Hände. Von Silke Hahne.