Anfang des Monats hatte der Iran die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergieagentur (IAEA) ausgesetzt. Doch nun will das Land doch eine weitere Kooperation ermöglichen. Aber nur über den Nationalen Sicherheitsrat.
Die Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. werden ins Weltkulturerbe aufgenommen. Das hat die zuständige UNESCO-Kommission entschieden. Neben Neuschwanstein werden damit drei weitere Schlösser Teil des Welterbe-Katalogs.
Elf Tage lang galt die Deutsche Carolina Wilga als vermisst, verschwunden im australischen Outback. Ihr Überleben ist für viele ein Wunder. Nun gab die Polizei Details bekannt, wie der 26-Jährigen das gelungen ist. Von Anna-Lou Beckmann.
US-Präsident Trump will ab dem 1. August zusätzliche Zölle von 30 Prozent auf Waren aus der EU und Mexiko erheben. Das verkündete Trump auf seiner Plattform Truth Social. Die EU drohte mit Konsequenzen, ist aber weiter verhandlungsbereit.
Am Schweizer Gornergletscher soll ein Stausee entstehen. Wo heute noch Gletschereis liegt, muss dafür das Hochgebirgstal geflutet werden. Ist das ein sinnvoller Beitrag für mehr Energiesicherheit - oder beschleunigt es die Gletscherschmelze? Von Vivica Jungels.
Die Gewalt zwischen radikalen Siedlern und Palästinensern im Westjordanland dauert an. Nach palästinensischen Angaben starben dabei nun zwei Palästinenser. Einer soll US-Staatsbürger sein. Er sei zu Tode geprügelt worden.