Israel hat nach eigenen Angaben Einrichtungen der Huthi-Miliz im Jemen bombardiert. In Katar ist die erste Runde der Gespräche über eine Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel offenbar ergebnislos zu Ende gegangen.
Mehr als 80 Menschen sind bei Überflutungen in Texas gestorben. Noch immer gibt es Vermisste. Am heftigsten betroffen war das Gebiet Kerr County. Dort wurden Bewohner eines Sommercamps und andere Menschen von den Wassermassen überrascht.
Israels Kriegspolitik ist zunehmend von US-Präsident Trumps Interventionen geprägt. Der versucht die Lage im Nahen Osten in seinem Sinne neu zu gestalten - was Israels Premier Netanjahu vor Probleme stellt. Von Jörg Poppendiek.
In Rio de Janeiro hat der Gipfel der BRICS-Staaten begonnen. Zur Eröffnung bemängelte Brasiliens Präsident Lula zu wenig Investitionen in die Entwicklungshilfe. Die elf Staats- und Regierungschefs verurteilten zudem die Angriffe auf den Iran.
Ab heute verhandeln Bund und Länder einmal mehr über Reformen der Pflegeversicherung. Den Kassen droht laut Experten ein Milliardendefizit. Die Krankenversicherungen warnten davor, die Probleme erneut in die Zukunft zu verschieben.
Israels Premier Netanjahu ist zu einem mehrtägigen Besuch nach Washington aufgebrochen. Nach dem Angriff auf zwei US-Helfer am Samstag im Gazastreifen weist die Hamas Anschuldigungen der USA zurück.