Bei einer Anti-Kriegs-Demo in Köln ist es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen gekommen. Die Polizei setzte Reizgas und Schlagstöcke ein, zwölf Beamte wurden verletzt. Ein Sprecher der Demonstranten sprach ebenfalls von Verletzten.
950.000 unerledigte Fälle, nur noch jeder 16. Fall führt zu einer Anklage: Nach einem Medienbericht sind Ermittlungsbehörden und Strafgerichte weiter enorm überlastet. Der Deutsche Richterbund fordert massive Investitionen.
Nach dem Tod ihres Ministerpräsidenten bei einem israelischen Angriff hat die Huthi-Miliz Vergeltung angekündigt. Israel bestätigt die Identität einer weiteren tot geborgenen Geisel aus dem Gazastreifen.
Präsident Trump ist unzufrieden mit dem Wahlsystem in den USA. Nun will er per präsidialer Verfügung eine Ausweispflicht für alle Wähler durchsetzen und vor allem die Briefwahl für fast alle Bürger abschaffen.
Beim Gipfel der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit werden Bilder von Indiens Premier Modi mit Gastgeber Xi und Kremlchef Putin um die Welt gehen. Nähert Indien sich wegen der Spannungen mit den USA nun an China an? Von Peter Hornung.
Mietendeckel, Mietpreisbremse, Zweckentfremdungsverbot - die Politik hat es versucht. Doch die Mieten steigen weiter. Wer sein Recht durchsetzen will, muss selbst aktiv werden. Von Jana Göbel und Tom Garus.