Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat ein Spam-Warnsystem eingeführt, mit dem Handynutzer vor Betrugsanrufen geschützt werden sollen. Auch andere Telefonanbieter arbeiten an Schutzmaßnahmen.
2023 lag die Quote für Kaiserschnitte in deutschen Krankenhäuser so hoch wie noch nie. Über die vergangenen drei Jahrzehnte hat sich die Rate der sogenannten Schnittentbindungen sogar verdoppelt.
Der DAX kann auf seine jüngsten starken Kursgewinne noch etwas draufsetzen. Der Weg zum Allzeithoch ist frei. Experten trauen dem DAX langfristig sogar einen Anstieg über 26.000 Punkte zu.
Die Co-Parteivorsitzende Esken wurde bei der Auswahl der SPD-Regierungsmannschaft nicht berücksichtigt. Vor Unterzeichnung des schwarz-roten Koalitionsvertrags haben die Grünen die Pläne zur Verschärfung der Grenzkontrollen kritisiert.
Nach der Verfassungsschutz-Einstufung der AfD als rechtsextrem wird wieder über ein mögliches Verbot der Partei diskutiert. Politiker der Union sind skeptisch. Grüne und Linke machen dagegen Druck.
Im vergangenen September wurde der Rapper Sean "Diddy" Combs wegen zahlreicher mutmaßlicher Sexualstraftaten festgenommen. Heute beginnt der Prozess gegen ihn. Ihm droht eine langjährige Haftstrafe. Von M. Ganslmeier.