Der Vollmond am 5. November kommt der Erde besonders nahe. Und wird deshalb auch als Supermond bezeichnet. Die Mondscheibe ist dann sehr hell und auch sehr groß. Von Heike Westram.
Wartezeiten, Zahlungslücken, Zwangsurlaub: An vielen Stellen in den USA geht seit Oktober nur noch wenig - oder nichts mehr. Das Parlament streitet über den Haushalt. Nun hat der Shutdown eine Rekord-Dauer erreicht.
Die Deutsche Bahn hat einen Vertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für Schienen aus klimafreundlich produziertem Stahl abgeschlossen. Erstmal geht es allerdings nur um wenige Streckenkilometer.
Erstmals seit der Wahl von Präsident Trump haben die Demokraten in den USA Grund zu feiern: In vier Bundesstaaten erzielt die Partei Wahlsiege, die als Signale gegen die Politik der US-Regierung gelten.
Die Furcht vor überzogenen Bewertungen hat an den Börsen eine Verkaufswelle ausgelöst. Nach deutlichen Verlusten an der Wall Street und Kursstürzen in Asien dürfte auch der DAX weiter an Boden verlieren.
Innenminister Dobrindt hat die islamistische Gruppierung "Muslim Interaktiv" vereinsrechtlich verboten. Auch gegen zwei weitere islamistische Gruppen gehen die Behörden zur Stunde vor - sie bleiben jedoch vorerst erlaubt. Von M. Götschenberg und H. Schmidt.