Der ukrainische Präsident Selenskyj ist nach eigener Aussage zu jeder Form der Verhandlung mit Russland bereit. Auch Moskau teilte mit, man sei zu Gesprächen bereit - ließ aber offen, ob Präsident Putin in Istanbul teilnimmt.
Im türkischen Antalya treffen sich derzeit die NATO-Außenminister - ihr Thema: Rüstungsausgaben. Doch sie schauen auch gespannt nach Istanbul: Dort könnten die Präsidenten Selenskyj und Putin aufeinandertreffen. Von Sabrina Fritz.
Italiens Regierungchefin Meloni hat die humanitäre Situation im Gazastreifen als "durch nichts zu rechtfertigen" bezeichnet. Ärzte ohne Grenzen kritisierte Israel für die Schaffung einer "absichtlichen humanitären Katastrophe".
Dass Donald Trump die US-Sanktionen gegen Syrien aufhebt, kann zu mehr Stabilität im Nahen Osten führen - auch wenn der Schritt nicht ohne Risiko ist. Für viele Syrer wird so eine lebenswerte Zukunft erst möglich. Von Moritz Behrendt.
Als Bundeskanzler schlägt Merz neue Töne an. In seiner ersten Regierungserklärung konzentriert er sich auf die Außenpolitik. Die in der Koalition strittigen Themen umschifft er. Von Corinna Emundts.
Der Verfassungsschutz stufte die AfD Anfang Mai als gesichert rechtsextremistisch ein - ein Gerichtsurteil dazu steht noch aus. Nun haben Medien das eigentlich geheime Gutachten veröffentlicht. Mit welchen Folgen?