Die US-Luftfahrtbehörde will ab Freitag zahlreiche Flüge landesweit streichen. Aufgrund der Haushaltssperre müssen aktuell tausende Flughafen-Angestellte ohne Lohn arbeiten.
Nach dem Absturz eines Frachtflugzeugs in den USA suchen Rettungskräfte weiter nach Vermissten. Die Zahl der Opfer ist auf mindestens zwölf gestiegen. Die Ursache für den Absturz ist immer noch unklar.
Seit mehr als einem Jahr versucht die russische Armee, die logistisch wichtige Stadt Pokrowsk im Osten der Ukraine einzunehmen. Jetzt befürchten viele Beobachter eine Einkesselung der ukrainischen Soldaten.Von Rebecca Barth.
Vor einem Jahr wachte Deutschland auf mit der Rückkehr von Trump ins Weiße Haus - und ging schlafen mit dem Aus für die Ampel. Ein Minister, der dabei war, sagt, die Ampel habe eine große Chance gehabt - und sie fahrlässig vertan. Von Gabor Halasz.
Nach drei recht turbulenten Handelstagen ist dem DAX zur Wochenmitte eine bemerkenswerte Kurswende gelungen. Der Index sprang wieder über 24.000 Punkte. Auch die Wall Street fasste wieder Tritt.
Er soll bei Krisen tagen und Strategien für Bedrohungslagen erarbeiten: Der Nationale Sicherheitsrat ist zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen. Er begann seine Arbeit mit einem Beschluss, der auf Russland abzielt.