Die Commerzbank hat sich mit dem Betriebsrat auf die Modalitäten für den Abbau von rund 3.000 Jobs in Deutschland geeinigt. Der Stellenabbau ist Teil einer Strategie, um die Eigenständigkeit der Commerzbank zu retten.
Im Gazastreifen droht eine Hungerkatastrophe. Seit zwei Monaten blockiert Israel Hilfslieferungen in das stark zerstörte Gebiet. Eine private US-Stiftung will nun Hilfsgüter verteilen. Die UN kritisieren die Pläne.
Der ehemalige Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Heusgen, hat das Fernbleiben von Putin bei den Gesprächen in Istanbul als Verhandlungsverweigerung gewertet. Der ukrainische Außenminister Sybiha traf in der Türkei seinen US-Amtskollegen Rubio.
Der DAX wird leicht im Minus erwartet. Auch am Aktienmarkt stehen die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine heute im Fokus. Dazu kommen zahlreiche Unternehmenszahlen und Konjunkturdaten.
Bis zuletzt hatte Russlands Präsident Putin eine Teilnahme an den Verhandlungen mit der Ukraine offen gelassen. Doch nun ist klar: Er schickt nur Berater aus der zweiten Reihe. Auch US-Präsident Trump sah von einer Reise in die Türkei ab.
Parteien und Spitzenpolitiker nutzen TikTok und selbst der Bundestag könnte bald einen eigenen Account bekommen. Nur wie geht TikTok mit politischen Inhalten um? 11KM auf der Spur des Algorithmus.