US-Präsident Trump telefoniert zur Stunde mit Kreml-Chef Putin. Das hat das Weiße Haus bestätigt. Nach dem Gespräch mit Putin will Trump auch mit seinem ukrainischen Amtskollegen Selenskyj telefonieren.
Kurzzeitig haben die Finanzmärkte heftig auf die Herabstufung der USA reagiert. Auch wenn sich die Lage wieder beruhigen dürfte: Das Misstrauen gegenüber den USA ist weiter gestiegen. Von Detlev Landmesser.
Von zu Hause ausziehen und in einer WG leben - was für viele junge Menschen dazugehört, ist für Menschen mit einer Behinderung oft unmöglich. Ein WG-Konzept in Ulm soll helfen. Von J. Madaus und M. Springer.
"Verschickungskinder" sollten sich in Kurheimen eigentlich erholen können. Doch bis in die 1970er-Jahre erlebten sie oft Demütigung und Gewalt. Laut einer umfassenden Studie gab es erhebliche strukturelle Missstände in den Heimen.
Die Bundesregierung will eine wöchentliche statt einer täglichen Höchstarbeitszeit einführen - und stößt damit auf Kritik. Während CDU-Generalsekretär Linnemann von mehr Freiheit für Beschäftigte spricht, warnt die Linkspartei.
Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch die Ratingagentur Moody's dürfte die Rally der US-Börsen erst einmal stoppen. Hierzulande war die Nachricht Anlegern kaum mehr als ein Schulterzucken wert.