Zur Regierungsbeteiligung hat es gereicht, aber in der SPD werden die Rufe nach Konsequenzen aus dem historisch schlechten Wahlergebnis lauter. Der langjährige Fraktionschef Mützenich fordert eine neue Programmdebatte.
Abnehmspritzen sind zu regelrechten Lifestyle-Produkten geworden. Der Hype um Produkte wie Ozempic und der hohe Preis rufen auch Kriminelle auf den Plan, die gefälschte Rezepte verkaufen.
In den USA haben Ärzte zum erstem Mal erfolgreich eine Harnblase transplantiert. Jahrelang hatten sie dafür ein neues Verfahren vorbereitet. Geeignet ist der Eingriff bisher aber nur für eine bestimmte Patientengruppe.
Die WHO-Mitgliedsländer haben einen Pandemievertrag beschlossen, um künftig besser für Pandemien gewappnet zu sein. Was beinhaltet der Vertrag? Und welche Streitpunkte gab es? Ein Überblick.
Der DAX springt im frühen Handel erstmals über die Marke von 24.000 Punkten. Damit hat der deutsche Leitindex seit seinem Tiefstand Anfang April mehr als 5.500 Punkte gewonnen. Wie könnte es jetzt weitergehen?
Wegen des Vorgehens im Gazakrieg wächst der internationale Druck auf Israel. Premier Netanjahu reagiert mit Unverständnis auf die Drohungen von Frankreich, Kanada und Großbritannien. Bei neuen Angriffen wurden viele Palästinenser getötet.