Laut Arbeitsministerin Bas ist die geplante Anhebung des Rentenniveaus über 2031 hinaus nötig - anders als Teile der Union kritisiert hatten. Unionsfraktionschef Spahn verteidigte ein mögliches Losverfahren beim Wehrdienst.
Er schrieb Welthits wie "Looking for Freedom", "Self Control" oder "When the Rain Begins to Fall". Nun ist der Produzent und Schlagerstar Jack White tot in seinem Haus in Berlin aufgefunden worden.
Der slowakische Regierungschef Fico bezeichnet seine Partei als sozialdemokratisch. Doch viele betrachten ihn als Nationalpopulisten. Die Sozialdemokraten im EU-Parlament wollen die Partei daher heute aus ihrer Fraktion ausschließen. Von M. Allweiss.
Paris hat schon einen, nun soll auch Washington einen Triumphbogen bekommen - so plant es zumindest der US-Präsident. Möglichst groß soll er werden und "wunderschön". US-Medien sprechen bereits vom "Arc de Trump".
Nach zuletzt turbulenten Zeiten hat sich der deutsche Aktienmarkt stabilisiert. Heute geht es ruhig zu an der Börse, der DAX bleibt auf hohem Niveau. Im Fokus stehen weiter der Handelsstreit und Frankreichs Regierungskrise.
Ein Flugzeug wird von einem Blitz getroffen und muss überprüft werden, der nächste Flug verspätet sich. In der Regel können betroffene Passagiere kein Geld von der Airline verlangen, hat der EuGH entschieden. Von Elena Raddatz.