US-Vizepräsident JD Vance hat dem neuen Bundeskanzler Friedrich Merz Glückwünsche von Präsident Donald Trump übermittelt. Deutschland und Frankreich wollen enger in der Verteidigungspolitik zusammenarbeiten.
Im Vatikan beginnt das Konklave zur Papstwahl. Die 133 Kardinäle werden in der Sixtinischen Kapelle eingeschlossen. Noch heute Abend findet ein erster Wahlgang statt.
Um Karies bei Kindern vorzubeugen, wird in den USA Fluorid ins Trinkwasser gemischt. Der Bundesstaat Utah macht Schluss damit. Gouverneur Cox spricht von "Zwangsmedikation durch die Regierung". Rückendeckung erhält er aus Washington. Von S. Jakisch.
Mit dem heutigen Zinsentscheid der US-Notenbank scheint eine weitere Konfrontation mit US-Präsident Trump unvermeidlich. In dieser Lage stützt die Aussicht auf Handelsgespräche mit China nur wenig.
Der italienische Komponist Antonio Salieri starb vor 200 Jahren - doch sein Ruf überlebte ihn. Die Nachwelt stilisierte ihn zum erbitterten Rivalen Mozarts und manche machten ihn sogar für dessen Tod verantwortlich. Von Dominic Konrad.
Die AfD hat Klage vor dem Verwaltungsgericht Köln eingereicht und diese mit einem Eilantrag verbunden. Das Ziel: Die Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" juristisch stoppen. Verschiedene Szenarien sind nun möglich. Von Kolja Schwartz.