Der schwelende Konflikt zwischen Indien und Pakistan hat sich über Nacht dramatisch verschärft. Die benachbarten Atommächte lieferten sich nach Luftangriffen die schwersten Kämpfe seit 20 Jahren. Es gibt mehrere Tote. Von Franziska Amler.
Ungeachtet der Wirtschaftsflaute geht es für Amazon in Deutschland weiter aufwärts. Der US-Konzern schafft Jobs und investiert in neue Standorte. Von ver.di kommt Kritik an den Arbeitsbedingungen.
Deutschland und Frankreich wollen enger in der Verteidigungspolitik zusammenarbeiten. Das betonte Kanzler Merz bei seinem Treffen mit Frankreichs Präsidenten Macron in Paris. Der neue Bundesinnenminister Dobrindt will Grenzkontrollen verschärfen.
Wie im Konklave über den künftigen Papst abgestimmt wird, bleibt strikt vertraulich. Dafür erzählen Teilnehmer früherer Konklaven von der besonderen Atmosphäre in der Sixtinischen Kapelle. Von Ivo Marusczyk.
In der Ukraine ist die Erwartung groß, dass Deutschland unter Kanzler Merz "Taurus"-Marschflugkörper liefert. Ein Treffen von ihm und Präsident Selenskyj werde vorbereitet, heißt es aus Kiew. Von Rebecca Barth.
Der DAX kommt zur Wochenmitte kaum vom Fleck. Anleger warten gespannt auf den Zinsentscheid der US-Notenbank am Abend: Wird die Fed Präsident Trump weiter trotzen?