Matthias Miersch führt künftig die Bundestagsfraktion der SPD. Der Parteilinke gilt als enger Vertrauter von Parteichef Klingbeil. In der schwarz-roten Koalition dürfte ihm nun eine Schlüsselrolle zukommen. Von Torben Ostermann.
Bundeskanzler Merz ist in Paris von Präsident Macron empfangen worden. Der neue Bundesinnenminister Dobrindt will die Grenzkontrollen verschärfen - offenbar mit mehr Kontrollstellen und mehr Polizisten.
Hungrige Menschen greifen eher zu ungesunden Lebensmitteln. Forschende der Uni Hamburg haben jetzt herausgefunden, warum sie das tun - und appellieren an Politik und Industrie. Von V. Bräse und S. v. Liebe.
Die Huthi im Jemen wollen sich an die neue Waffenruhe halten. Damit könnten ihre Angriffe auf US-Handelsschiffe im Roten Meer ein Ende haben. Zugleich stellte die Miliz klar, weiter Israel zu beschießen.
Die US-Zollpolitik dürfte die Finanzmärkte nach Einschätzung der BaFin auch weiter in Atem halten. Deutsche Unternehmen seien dank solider Regulierungen aber gut aufgestellt.
Bei der letzten großen Messe vor Beginn des Konklaves appelliert Kurienkardinal Battista Re an die Kardinäle, einen Papst mit Gemeinsinn zu wählen. Noch am frühen Abend ist ein erster Wahlgang geplant.