Nach den jüngsten Inflationsdaten scheint eine Zinssenkung in den USA im September ausgemacht. Die Hoffnung darauf treibt die US-Börsen auf neue Rekorde. Auch der DAX erholte sich deutlich.
Durch den Ärmelkanal sollen in wenigen Jahren direkte Züge zwischen London und Städten in Deutschland fahren. Die deutsche und die britische Regierung haben dazu eine Absichtserklärung unterzeichnet.
US-Präsident Trump hält einen zweiten Gipfel mit Kremlchef Putin für möglich. Laut NATO-Generalsekretär sind sich die Ukraine und der Westen einig, den Krieg beenden zu wollen - der Ball liege nun bei Russland.
Am Freitag wollen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin über den Krieg in der Ukraine beraten. Bereits heute fanden Gespräche zwischen Trump und europäischen Partnern statt. Kanzler Merz zeigte sich danach zuversichtlich.
Das ifo-Institut hat 170 Ökonominnen und Ökonomen zur Arbeit der schwarz-roten Regierung befragt. Deren Zwischenbilanz fällt verhalten aus. Kritik gibt es vor allem an den Plänen für die Rente sowie an der Energiepolitik.
Laut einem Bericht des US-Außenministeriums hat sich die Menschenrechtslage in Deutschland verschlechtert. Dem widerspricht die Bundesregierung vehement. Vor allem finde keine Zensur statt.