Am Freitag wollen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin über den Krieg in der Ukraine beraten. Bereits heute fanden Gespräche zwischen Trump und europäischen Partnern statt. Kanzler Merz zeigte sich danach zuversichtlich.
Falls Russland sich nicht bewege, müssten die USA und Europa laut Kanzler Merz den Druck erhöhen - Trump kenne diese Position und teile sie "sehr weitgehend". Die südukrainische Region Cherson meldet drei Tote.
Das ifo-Institut hat 170 Ökonominnen und Ökonomen zur Arbeit der schwarz-roten Regierung befragt. Deren Zwischenbilanz fällt verhalten aus. Kritik gibt es vor allem an den Plänen für die Rente sowie an der Energiepolitik.
Laut einem Bericht des US-Außenministeriums hat sich die Menschenrechtslage in Deutschland verschlechtert. Dem widerspricht die Bundesregierung vehement. Vor allem finde keine Zensur statt.
Die Fluchtroute über das zentrale Mittelmeer gilt als eine der gefährlichsten der Welt. Erneut ist nun ein Boot mit Migranten gekentert. Die Zahl der Todesopfer könnte noch steigen.
Die Zweifel an einer Zinssenkung der US-Notenbank sind verflogen. Die Hoffnung darauf hat auch den DAX angesteckt. Bisher reicht die Dynamik aber nicht für neue Rekorde.