Zur Wochenmitte gelang dem DAX eine bemerkenswerte Kurswende. Nach frühen Verlusten setzte eine Aufholjagd ein, die den Index wieder über 24.000 Punkte half. Auch die Wall Street ist gut aufgelegt.
Das aktuelle Jahr ist für Deutschlands größten Immobilienkonzern bisher erfolgreich verlaufen: Die Gewinne sind gestiegen - vor allem wegen höherer Mieten. Und der Konzern geht davon aus, dass das so weitergehen wird.
Eine Reiseversicherung hatte "Schäden durch Pandemien" von ihren Versicherungsleistungen ausgeschlossen. Die Verbraucherzentrale Bundesverband findet diese Formulierung missverständlich und klagte. Von Alena Lagmöller.
Dass die Syrien-Aussage des Außenministers weiterhin die Fraktion beschäftigt, sagt viel über den politischen Druck in der Union aus. Auch ein Auftritt Wadephuls in der Fraktionssitzung hat die Debatte nicht beruhigt. Von D. von Osten.
Der Hauptgrund für die Wahlsiege der US-Demokraten seien die hohen Lebenshaltungskosten, meint Martin Ganslmeier. Dafür machten viele Wähler Präsident Trump verantwortlich. Der müsse nun auf die Demokraten zugehen.
Hat Ex-Kultursenator Chialo Fördergelder in Berlin ohne ausreichende Prüfung und gegen den Rat der Verwaltung vergeben? Grüne und Linke fordern einen Untersuchungsauschuss.