Russen im wehrfähigen Alter haben nur geringe Chancen auf einen Schutzstatus in Deutschland. Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine stellten sie etwa 6.300 Asylanträge - 350 wurden als Schutzsuchende anerkannt.
Alte Schiffe sollen in Zukunft in Deutschland abgewrackt und recycelt werden. Bisher fehlten hierzulande die Möglichkeiten. In Ostfriesland hat eine Werft nun eine Genehmigung bekommen.
Die Zahnzusatzversicherung zählt zu den beliebtesten privaten Gesundheitsabsicherungen in Deutschland. Wie sinnvoll ist sie - und worauf sollte man achten? Von Antonia Mannweiler.
Bei den Kölner Ford-Werken hat am frühen Morgen ein Streik begonnen. Er soll bis zum Ende der Nachtschicht am Donnerstagmorgen dauern. Es ist der erste reguläre Streik in der fast hundertjährigen Geschichte des Autobauers.
Sechs Wochen zahlt der Arbeitgeber im Krankheitsfall das volle Gehalt. Danach springt für gesetzliche Versicherte die Krankenkasse ein - allerdings mit geringeren Zuzahlungen. Lohnt sich eine zusätzliche Absicherung? Von Antonia Mannweiler.
Den DAX-Bullen ist offenbar die Puste ausgegangen. Nach dem Rekordhoch zu Wochenbeginn mangelt an Anschlusskäufern am deutschen Aktienmarkt - und das ist kein gutes Zeichen.