Schützen Atomwaffen das eigene Land? Daran glauben in den USA viele. 80 Jahre nach dem Abwurf der Atombombe hat ein neues Wettrüsten begonnen. Mit Stolz blickt die Trump-Regierung auf das US-Arsenal und will weiter investieren. Von S. Jackisch.
Das israelische Militär hat einen Räumungsaufruf für Wohngebiete im Süden der Stadt Gaza veröffentlicht. Die Terrororganisation Hamas meldet 20 Tote und Dutzende Verletzte durch einen umkippenden Hilfslaster.
Ob Schockanrufe, Love-Scam oder Enkeltrick: Betrugsmaschen über Telefonanrufe gibt es genug. Vor drei Monaten hat Vodafone ein neues Anti-Spam-System gestartet - mittlerweile hat es bereits 15 Millionen Mal gewarnt.
Gestützt von guten Unternehmenszahlen setzt der deutsche Aktienmarkt seinen jüngsten Erholungskurs fort. Die Quartalszahlen von Siemens Energy, Vonovia oder der Commerzbank sorgen für gute Stimmung unter den Anlegern.
Mit dem Läuten der Friedensglocke und einer Schweigeminute haben Zehntausende in Hiroshima der Opfer des Atombombenabwurfs vor 80 Jahren gedacht. Eindringlich warnten Überlebende vor den Gefahren der atomaren Aufrüstung.
Das Auswärtige Amt hat kritisch auf den Vorschlag mehrerer deutscher Städte reagiert, verletzte Kinder aus dem Gazastreifen oder Israel aufzunehmen. Die Idee sei lediglich "nett für den Wahlkampf", sagte Staatsministerin Güler.