Mehr als jedes fünfte Nutzfahrzeug ist zuletzt beim TÜV durchgefallen - das zeigt der aktuelle Report des Verbandes für 2023 und 2024. Zum ersten Mal wiesen schwere Lkw die meisten Mängel auf.
Es war vermutlich eine westliche Rakete und keine russische Drohne: Die Ermittlungen zu einem beschädigten Haus in Polen bringen neue Erkenntnisse. Der neue deutsche Botschafter in der Ukraine, Thoms, tritt sein Amt an.
Trotz Krisen und angespannter Weltlage sind die Menschen in Deutschland laut einer Studie weniger besorgt - aber offenbar nur, weil viele resigniert haben. Steigende Preise bleiben das wichtigste Thema.
Der DAX zieht nach der US-Zinssenkung kräftig an. Am Vorabend hatte die US-Notenbank Fed erstmals im laufenden Jahr die Zinsen gesenkt. Das scheint die Anleger zufrieden zu stimmen.
Thüringens Ex-FDP-Chef Kemmerich ist neuer Vorsitzender des Vereins "Team Freiheit". Initiiert wurde das Bündnis von der früheren AfD-Politikerin Petry. Noch im Juli hatte Kemmerich bestritten, sich dem Verein anschließen zu wollen.
Rüdiger von Pescatore war in den 1990er-Jahren angesehener Kommandeur bei den Fallschirmjägern. Heute ist er als Anführer des militärischen Arms der "Gruppe Reuß" angeklagt. Rekonstruktion einer ungewöhnlichen Karriere. Von H. Fröhmcke und M. Kaul.