Gewalt in der Partnerschaft nimmt laut dem BKA zu. Ein Platz im Frauenhaus ist manchmal die letzte Rettung. Aber die Nachfrage ist zu groß. 11KM klärt, welches Ausmaß der Platzmangel hat und wieso es Hoffnung auf Besserung gibt.
In Washington geriet Südafrikas Präsident Ramaphosa in einen diplomatischen Hinterhalt, meint Samuel Jackisch. Denn wie so oft ging es Trump nicht um sein Gegenüber, sondern um die eigene Wählerschaft.
Erneut ist es bei einem Staatsbesuch im Weißen Haus zu einer Konfrontation gekommen. Anders als der ukrainische Präsident Selenskyj vor drei Monaten war Südafrikas Präsident Ramaphosa aber vorbereitet. Von Samuel Jackisch.
Pflegebedürftige können 2.500 Euro bekommen, wenn Angehörige eine Pause benötigen. Die Kassen geben dafür jedes Jahr Milliarden aus. Doch weil es fast keine Kontrollen gibt, steigt nach Recherchen von NDR, WDR und SZ der Missbrauch.
Papst Leo XIV. bietet Unterstützung in den Bemühungen um Frieden in der Ukraine an. Doch kann und soll er dabei überhaupt neutral sein? Und was kann der Vatikan dabei eigentlich bewirken? Von Nikolaus Nützel.
Über dem Schweizer Bergdorf Blatten wird mit einem massiven Bergsturz gerechnet. Bis zu fünf Millionen Kubikmeter Fels sind in Bewegung. Auch ein Gipfel in Deutschland droht auseinanderzubrechen. Von Alex Brutscher.