US-Präsident Trump hat Vertreter Europas zu Gesprächen über ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs empfangen. Im Zweiergespräch mit dem ukrainische Präsidenten Selenskyj zeigte er sich zuvor zuversichtlich, aber wenig konkret.
Nach dem jüngsten Rekordlauf ließen es die Wall-Street-Anleger heute ruhiger angehen. Hauptthema waren die politischen Gespräche in Washington zur Ukraine. Zuvor hatte auch der DAX inne gehalten.
US-Präsident Trump hat Medienberichten zufolge die Beratungen mit den Europäern unterbrochen, um mit dem russischen Präsidenten Putin zu telefonieren. Zuvor hatte Trump betont, dass ein Friedensabkommen für den Krieg in der Ukraine erreichbar sei.
Der Ukraine-Gipfel in Washington hat begonnen. US-Präsident Trump zeigte sich im Zweiergespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj zuversichtlich, den Krieg beenden zu können - konkret wurde er jedoch nicht.
"Sie dringen in Häuser ein, misshandeln", sagt ein serbischer Oppositionspolitiker. Er meint damit die Regierung von Präsident Vucic. Im Inland steigt der Druck auf Vucic, aus dem Ausland ist allerdings wenig zu hören. Von J. Ruppert.
In Ägypten laufen derzeit erneut Verhandlungen über eine Feuerpause im Gazastreifen. Dabei zeigt sich die Hamas nach eigener Darstellung gesprächsbereit. Doch ob es tatsächlich zu einer Einigung kommt, ist unklar.