Der US-Präsident geht weiter gegen die Bildungselite vor: Weil sie unzureichend gegen Antisemitismus vorgegangen sein soll, verklagt Trump nun die Universität von Kalifornien - und fordert die Zahlung von einer Milliarde Dollar.
In London sind rund 150 Demonstranten, die eine verbotene pro-palästinensische Organisation unterstützten, festgenommen worden. Die Schiitenmiliz Hisbollah im Libanon verweigert sich einer Entwaffnung durch die Regierung.
Nach dem Rückzug der Lufthansa von der Strecke Paderborn nach München haben Unternehmer aus Ostwestfalen eine Fluggesellschaft gegründet. Sie möchten die Region weiter an den internationalen Flugverkehr anbinden. Von Jens Eberl.
Im Vorfeld des Gipfels zwischen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin wollen sich westliche Regierungsvertreter noch heute mit der Ukraine beraten. An den Gesprächen in Großbritannien nimmt auch US-Vizepräsident Vance teil.
Schon lange versuchen die Parteien in den USA, Wahlkreise zu ihren Gunsten zuzuschneiden. In Texas blockieren die Demokraten ein solches Vorhaben weiterhin - die Republikaner drohen mit Konsequenzen. Von Anne Schneider.
Nach Südkorea sendet nun auch der Norden ein Entspannungssignal und baut seine Propaganda-Lautsprecher an der Grenze ab. Ein echter Dialog zwischen den beiden verfeindeten Staaten ist allerdings weiterhin nicht in Sicht.